Günter Ruggaber | Dr. Silke Kurreck | Dr. Kerstin Lutz | Renate Hannak-Zeltner | Cornelia Seitz | Katja Fischer | Dr. Petra Schmid | Dr. Michael Odenwald | Prof. Dr. Carmen Uhlmann | Heinz Jürgen Pitzing | Prof. Dr. Thomas Heidenreich | Dr. Judith Arnscheid | Silke Sacksofsky | Stefan Weiß | Matthias Arnold | Volker Bahlinger
Listenplatz PP 4
Ditzingen| PP
„An die Zukunft denken und für Befugniserweiterung eintreten! Künftige Psychotherapeut*innen sollen selbst entscheiden können, ob sie für weitere Befugnisse wie Krankschreibung und Mitwirkung bei der Psychopharmakaverordnung in einer Weiterbildung zusätzliche Kenntnisse erwerben.“
Renate Hannak-Zeltner | Ditzingen| PP
Listenplatz PP 4
Dipl.-Psychologin, in der Suchtberatung und in der Ehe-, Familie- und Lebensberatung (Diakonie) freiberuflich tätig. Seit 2006 als Vertreterin in die LPK-BW gewählt. Derzeit im Haushaltsausschuss als stellvertretende Vorsitzende tätig. Delegierte für den Deutschen Psychotherapeutentag. In der DGVT als Landessprecherin Baden-Württemberg für den überregionalen Austausch zuständig.
Berufliche Erfahrungen: 1969 – 1974 Studium in Tübingen, danach Projektarbeit am PI Tübingen. 1977 – 1979 Klinische Psychologin am Psychiatrischen Behandlungszentrum am St. Marien-Hospital Eickel, Herne. 1977 – 1982 Klinische Psychologin in der Psychiatrischen Abteilung des Elisabethenstiftes, Darmstadt. 1982 und 1983 Geburt der Töchter. Ab 1983 – 1995 Honorartätigkeiten, u. a. in Suchtberatungsstellen. Seit 1995 angestellte Psychologin zunächst in der PSB Bietigheim-Bissingen, danach von 2001 – 2017 im Suchthilfezentrum Böblingen/Leonberg, dort inzwischen Mitwirkung in der ambulanten Rehabilitation Sucht auf Honorarbasis. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V.