Günter Ruggaber | Dr. Silke Kurreck | Dr. Kerstin Lutz | Renate Hannak-Zeltner | Cornelia Seitz | Katja Fischer | Dr. Petra Schmid | Dr. Michael Odenwald | Prof. Dr. Carmen Uhlmann | Heinz Jürgen Pitzing | Prof. Dr. Thomas Heidenreich | Dr. Judith Arnscheid | Silke Sacksofsky | Stefan Weiß | Matthias Arnold | Volker Bahlinger
Listenplatz PP 3
Esslingen| PP
„Mit der Approbation haben wir eine fundierte psychotherapeutische Kompetenz erworben, die es weiterhin zu stärken gilt.“
Kerstin Lutz | Esslingen| PP
Listenplatz PP 3
Dipl.-Psych., Angestellte in einer psychotherapeutischen Praxis in Esslingen, seit 2009 Lehrbeauftragte an der Hochschule Esslingen; 3 Kinder.
Frühere Tätigkeiten: 2003–2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uniklinik Ulm und Tätigkeit auf der Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Ulm;
2012–2016 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Technik Stuttgart.
Berufspolitik: 2009 bis zur Approbationsprüfung erste gewählte PiA-Sprecherin der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und Delegierte der Vertreterversammlung der Kammer; außerdem aktive Mitarbeit in der PiA-Konferenz der Bundespsychotherapeutenkammer sowie Delegierte für den Deutschen Psychotherapeutentag. Stellvertretende Delegierte in der Vertreterversammlung des Versorgungswerks; Seit 2009 bis heute Mitarbeit im Aus-, Fort- und Weiterbildungsausschuss der Kammer sowie Mitarbeit im Wahlausschuss und im Arbeitskreis „Psychotherapie für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung“ der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.
Auch zukünftig möchte ich durch meine ehrenamtliche Tätigkeit die Selbstverwaltung unseres Berufsstandes mitgestalten.